Startseite > Neuigkeiten & Termine > Aktuelles
Beteiligte Personen am Bild v.l.n.r.: Gerald Krammer (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Markus Reisacher (Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Ernst Grassl (GR Trautmannsdorf/Leitha), LAbg. Christoph Kainz (i.V. LH Johanna Mikl-Leitner), Ing. Johann Laa (Bgm. von Trautmannsdorf/Leitha), NAbg. Werner Herbert (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Lukas Rath BSc. (ZT Büro Paikl), Manuel Eisen (Straßenmeisterei Bruck/Leitha). ©NÖ STD © Amt der NÖ Landesregierung
__________________________________________________________________________________________
Die Arbeiten für die Fahrbahnsanierung der L 2048 samt Errichtung eines neuen Geh- und Radweges im Zuge der Ortsdurchfahrt von Stixneusiedl im Gemeindegebiet von Trautmannsdorf/Leitha konnten nunmehr abgeschlossen werden.
Am 13. Dezember 2024 haben Abgeordneter zum Nationalrat Werner Herbert in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer und LAbg. Christoph Kainz in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Johann Laa und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln DI Harald Kaufmann die Fertigstellung für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Stixneusiedl im Zuge der L 2048 vorgenommen.
Aufgrund der aufgetretenen Schäden entsprach die Fahrbahn der L 2048 im Zuge der Ortsdurchfahrt von Stixneusiedl ab der Kreuzung mit der B 10 bis zur Kreuzung Alte Bundesstraße / Trautmannsdorferweg auf einer Länge von rund 550 m nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen, weshalb das Land NÖ und die Marktgemeinde Trautmannsdorf an der Leitha eine Sanierung der L 2048 beschlossen haben und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Fußgänger und Radfahrer in diesem Zuge auch einen neuen kombinierten Geh- und Radweg in diesem Bereich zu errichten.
In diesem Zuge wurde von der Marktgemeinde Trautmannsdorf auch das über 60jährige Wasserleitungsnetz inklusive Hausanschlüsse und die Kanalisation in Gemeindegebiet erneuert bzw. saniert.
Der erste rund 300 m lange Abschnitt ab der Kreuzung mit der B10 bis zur Kreuzung L 2048 Sarasdorferstraße / Alte Bundesstraße erfolgte bereits im Vorjahr.
Die Fahrbahn der Landesstraße L 2048 wurde auf einer Länge von rund 250 m und einer Gesamtfläche von rund 1.500 m² erneuert. Im Zuge der Fahrbahnsanierung wurde auch ein kombinierter Geh- und Radweg südwestlich der L 2048 errichtet, bestehende Parkstreifen sowie die Anrainerzufahrten umgestaltet bzw. neu errichtet und auch die Beleuchtung erneuert. Auch auf die Grünraumgestaltung wurde Bedacht genommen.
Die Straßenbauarbeiten und die Arbeiten für die Herstellung der Nebenanlagen wurden von der Firma STRABAG durchgeführt. Die Bauarbeiten haben Anfang Juni 2024 begonnen und konnten vor kurzem abgeschlossen werden. Begleitend erfolgten auch die Arbeiten für die Verlegung der Einbauten.
Gesamtkosten für beide Abschnitte
Die Gesamtbaukosten für die Fahrbahnerneuerung von rund € 286.000,- für beide Abschnitte werden vom Land NÖ getragen.
Die Gesamtkosten für die Gestaltung der Nebenanlagen und Parkflächen, des neuen Radweges, der Hausanschlüsse, der Wasserleitung und der Beleuchtung von rund € 1,7 Mio. werden von der Marktgemeinde Trautmannsdorf an der Leitha mit Fördermitteln des Landes getragen.
Der NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Trautmannsdorf an der Leitha bedanken sich bei allen Anrainerinnen und Anrainern und bei den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.
AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG, Gruppe Straße – ST1 Bürgerinformation Gertraud Mühlbachler - MOB: +43 676 812 60 144 - E-Mail: gertraud.muehlbachler@noel.gv.at