Startseite > Neuigkeiten & Termine > KLAR! Am Leithaberge
In Niederösterreich nehmen extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Stürme und Trockenheit zu. Das Land Niederösterreich entsendet ExpertInnen der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ in die Gemeinden, um sie auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten.
"Das Ergebnis des "Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel" zeigt, dass "Trautmannsdorf an der Leitha vor allem durch Starkregen, Hitze, Trockenheit, Sturm, Schädlingskalamitäten und invasive Arten gefährdet ist", so Tino Blondiau, Themenkoordinator Klimaanpassung der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ.
Julia Jüly (KLAR!-Managerin KLAR! Am Leithaberge), Stefan Germershausen (GR Hof am Leithaberge), Stefan Obermaißer (EPZ – Elementarschaden Präventionszentrum), Johann Laa (Bürgermeister Trautmannsdorf/Leitha), Gabriel Olbrich (ENU – Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ), Manfred Rongits (Bauhofleiter Trautmannsdorf/Leitha), Tino Blondiau (ENU – Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ), Thomas Hackl (Ingenieurbüro für Raumplanung)
Lesen Sie dazu auch unsere Gemeindezeitung Ausgabe September 2023: