Startseite > Neuigkeiten & Termine > Aktuelles
Am 20. Mai 2025 lud Bürgermeister Johann Laa zum Frühlingsempfang. Wie schon im letzten Jahr waren auch heuer die Jungbürger:innen geladen. Fünf Jugendliche wurden mit einer Urkunde des Landes NÖ geehrt und offiziell in den Kreis der Wahl-berechtigten aufgenommen. Insgesamt waren rund 80 Gäste, die der Einladung gefolgt waren und mit einem Sektempfang willkommen geheißen.
Nach einer kurzen Ansprache des Bürgermeisters und Grußworten von Pfarrer Krzysztof Konwerski begrüßten Ernst Sachs, NÖ Landesjugendreferent Stellvertreter, und unser neuer Jugendgemeinderat Bernhard Muhr die anwesenden Jungbürgerinnen und Jungbürger.
Im Anschluss führte der Bürgermeister traditionell einige EHRUNGEN durch:
Den Freiwilligen Feuerwehren unserer Gemeinde wurde in Form einer Urkunde Dank und Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz beim Hochwasser im September 2024 ausgesprochen.
An Vizebürgermeister a.D. Thomas Steurer wurde für seine langjährige politische Tätigkeit eine kleine Anerkennung übergeben.
Das Ehrenzeichen in Bronze erhieltenSusanne Dostalek für ihre jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit in der Bücherei Trautmannsdorf/Leitha,Eleonore Krackhofer für jahrzehntelange Betreuung der öffentlichen Grünfläche im Bereich Birnzipf in Trautmannsdorf/Leitha, Josefa Maurer und Sabine Maurer für die jahrelange Pflege des Kreisverkehrs Alleegasse/Wiener Straße in Trautmannsdorf/Leitha, sowieIrmgard Köller und Elisabeth Pitnauer jeweils anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums bei der Marktgemeinde Trautmannsdorf an der Leitha.
Das Ehrenzeichen in Silber erhieltKonrad Öhlwerther für seine Zeit als Gemeinderat von 2005 – 2010 und 2011 – 2025
Das Ehrenzeichen in Gold erhieltenJosef Mayer als Gemeinderat von 1986-2005 sowie für seinen jahrzehntelangen Einsatz bei der Faschingsgilde Trautmannsdorf,Hermann Ernst für seine 20-jährige Tätigkeit als Obmann der Trachtenkapelle Trautmannsdorf, Johann Lippitsch für seine 20-jährige Tätigkeit als Stabführer der Trachtenkapelle Trautmannsdorf.
Auch heuer wurden die Anwesenden mit herzhaften Häppchen sowie einer feinen Auswahl an süßen Köstlichkeiten verwöhnt. Die Bar bot alkoholfreie Getränke, Bier, Wein und Spritzer von unseren Winzern. Um die Bewirtung unserer Gäste kümmerte sich das Innendienst-Team, welche auch für die Dekoration des Gemeindestadls verantwortlich waren.
Die Blumen dafür suchte wieder Barbara Schwarz vom Außendienst in unseren Naturwiesen, Feldern und Windschutzgürteln aus.
Wir bedankten uns bei allen, die unserer Einladung gefolgt sind und den Frühlingsempfang 2025 zu einer so gelungenen Veranstaltung gemacht haben!
1 | 2| 3| > | >|